Inspiration und Begleitung für Ihr persönliches und professionelles Wachstum

Ich bin lhr Impulsgeber für Ihre persönliche und professionellen Themen. Dabei bin ich in einem gemeinsam gestalteten Prozess dafür verantwortlich, dass Sie sich in einem sicheren und wertschätzenden Rahmen erlebnisorientiert auf Ihre inneren Prozesse und Lernfelder fokussieren und diese entwickeln können.

 

Darin steckt meine Passion!

Mich motiviert an meiner Arbeit, Menschen in vielfältigen Veränderungsprozessen begleiten und ihnen Impulse geben zu können. Zu sehen, wie sich ein Mensch mit sich, seinen Mustern, seinen Bedürfnissen und Zielen auseinandersetzt und mehr aus seinem Leben macht, finde ich immer wieder bereichernd und zutiefst befriedigend. Dies ist für mich weit mehr als ein intellektuelles Interesse – es ist eine Passion, die mich stets von neuem in Bann zieht und mich immer noch aktuelle und effiziente Zugangsweisen entdecken und weiterentwickeln lässt. Dabei ist mein Motto, von den Besten zu lernen.

Ich bin Ihr aufmerksamer und authentisch engagierter Mentor, der weiss, dass wir alle im gleichen Boot sitzen. Dass nur der, der selbst Veränderungsprozesse erlebt hat und noch immer für sie bereit ist, auch den anderen wirklich erreicht und ihn selbst in schwierigen Passagen kompetent führen und empathisch begleiten kann.

 

Berufliche und weiterbildende Tätigkeiten:

  • Lehraufträge im In- und Ausland u.a. für Kommunikation und Interaktion, Stressbiologie, bindungs- und emotionsorientierte Paar- und Psychotherapie
  • Supervisor, Lehrtherapeut und Trainer für psychodynamische und systemische Therapie
  • Coach und Mentor für berufliche und persönliche Entwicklungsprozesse
  • Gutachter für komplexe Begutachtungen
  • Paar- und Psychotherapeut (www.praxis-freidel.ch)

 

Persönliches und berufliches Coaching

Hier erwartet Sie ein wohlwollend-unterstützendes Umfeld für Ihre Themen.

Sie tragen viel Verantwortung und sehen sich jeden Tag mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Obwohl Sie Ihre Arbeit mögen, bringen Sie die zunehmenden Anforderungen an Ihre Grenzen. Es fällt Ihnen zunehmend schwer, Ihre Gedanken auf das Wesentliche zu fokussieren und gezielt Ihrer Arbeit nachzugehen – auch in Ihrem privaten Bereich machen sich die Auswirkungen immer deutlicher bemerkbar.

  • Sie sind gereizt, angespannt und
  • fühlen sich mit dem Rücken an der Wand.
  • Sorgen und Bedenken erschweren Ihren Alltag.
  • Ihre Arbeit füllt Sie nicht mehr aus.
  • Sie leiden unter Schlafstörungen, Antriebslosigkeit,
  • haben Stress mit Ihrer Partner:in

oder vieles mehr.

Sie können und wollen so nicht weitermachen!

 

Ich unterstütze und begleite Sie dabei, den Weg in ein selbstbestimmtes und gelöstes Leben zu finden, in dem Sie wieder Ihre Handlungsfähigkeit erlangen. In dem Sie auf sich und Ihre Bedürfnisse achten, Ihre Ziele wahrnehmen, Ihre Ressourcen einsetzen und Herausforderungen kompetent begegnen können.

Das Coaching bietet Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie Ihre Themen offenlegen, sortieren und bearbeiten können. Ich schenke Ihnen den Blick von aussen, ohne Sie zu werten. Ich begleite Sie bei Ihrer Entwicklung engagiert und wohlwollend. Coaching hilft Ihnen dabei:

  • die Hintergründe für Ihre Situation zu verstehen,
  • achtsam Ihr Umfeld wahrzunehmen,
  • fürsorglich mit sich selbst zu sein,
  • eingefahrene Muster und Denkweisen loszulassen und
  • Ihre Ressourcen zu erkennen und gezielt einzusetzen.

 

Schon während des Coaching-Prozesses werden Sie erleben, wie Ihre persönliche Entwicklung voranschreitet. Profitieren Sie von meinem breiten, vielfältigen Fachwissen und finden Sie nährende Ressourcen für ein erfülltes Leben.

Kontaktieren Sie mich, wenn Sie mehr erfahren möchten.

 

Psychotherapeutische Fall-Supervision

Raum und Zeit für Ihre professionelle Weiterentwicklung.

Supervision ist ein wirksames Mittel zur Verbesserung der eigenen fachlichen Kompetenz. Klassischerweise wird dabei vor allem das Fallverständnis vertieft. Supervision kann jedoch noch viel mehr leisten. Mithilfe von audiovisuellen Aufzeichnungen kann eine Mikroanalyse der Interaktion zwischen Therapeut:in und Patient:in erfolgen. Dadurch werden oft Muster sichtbar, die den sich einstellenden oder ausbleibenden Erfolg der Therapie erklären. Blockaden lassen sich so leichter erkennen und verhindern. Gelungene Interaktionen können gemeinsam validiert und gewürdigt werden. Einzelne Techniken, die gezielt geübt und in den therapeutischen Alltag integriert werden können, lassen sich so einfach beobachten.

In Therapien werden gelegentlich auch unsere eigenen Themen berührt. Erst wenn diese aufgelöst werden, können wir als Therapeut:innen wieder frei von Einengungen und Engpässen weiterarbeiten und erst dann können unsere Patient:innen in diesen Themen sich weiterentwickeln. Idealerweise stellt Supervision auch dafür bei Bedarf einen wohlwollenden, professionellen und zweckmässigen Rahmen zur Verfügung.

 

Wenn Sie

  • Ihr psychodynamisches, systemisches oder humanistisches Fallverständnis vertiefen,
  • Ihre Fähigkeiten zur Erkennung der Mikrointeraktionen zwischen Ihnen und Ihren Patient:innen verbessern,
  • Ihre Fähigkeit, affekt- und bindungsorientiert zu arbeiten, erweitern,
  • Ihre Stärken ausbauen und weisse Flecken reduzieren oder
  • sich als Therapeut fachlich und persönlich kompetent, gelassen und souverän fühlen möchten,

dann sollten Sie sich eine Supervision gönnen, die Sie dabei unterstützt.

 

Gerne unterstütze ich Sie dabei, Ihre therapeutischen Fertigkeiten zu erweitern und Ihre Patient:innen, besonders in schwierigen Situationen, kompetent zu begleiten.

Kontaktieren Sie mich, wenn Sie mehr erfahren möchten.

 

 

Trainings und Workshops

Lust auf Neues?

Fort- und Weiterbildung sind seit jeher ein fester Bestandteil in der professionellen Psychotherapie. Neben regelmässiger Super- und Intervision sind fachspezifische Trainings und Workshops ein hervorragendes Mittel, die eigenen Kompetenzen und erweitern.

In den letzten Dekaden ist es, beginnend in den USA, zu einem Paradigmenwechsel in der Psychotherapie und in den Neurowissenschaften gekommen. Standen im ausgehenden letzten Jahrhundert behavioristische und kognitive Modelle im Vordergrund, wird nun zunehmend das Primat der Affekte und der Emotionsregulierung anerkannt.

Damit im Zusammenhang stehen die Betonung von frühem Stress und der Wichtigkeit der Stressregulation in der aktuellen psychosomatischen und psychotherapeutischen Literatur.

Emotionsorientierte Ansätze konnten in der Einzel- und in der Paartherapie ihre Wirksamkeit nachweisen. Dabei verwenden die unterschiedlichen Therapieschulen Techniken und Methoden, die stark von der jeweiligen Persönlichkeit und den Erfahrungen der Schulengründer:innen und wichtiger Protagonist:innen geprägt sind, aber das methodische Repertoire sowie die Flexibilität und Virtuosität der anwendenden Therapeuten unnötig einschränken.

Mir ist es wichtig, methodenübergreifende Trainings anzubieten, in denen die Teilnehmer erlebnisorientiert Techniken erlernen, die zu ihrer Persönlichkeit und ihrem therapeutischen Stil passen und die sie in ihrem therapeutischen Alltag auch tatsächlich anwenden. Theoretische Einheiten sollen dabei zum notwendigen Verständnis beitragen, aber nicht im Vordergrund stehen, da die erlebte eigene Praxis wesentlich effizienter Lernen ermöglicht.

Aus der neuen Psychotherapieforschung ist bekannt, dass psychotherapeutische Praxis teils wenig effizient ist und sich in den letzten Jahrzehnten zudem nicht verbessert hat. Sportler, Musiker, Tänzer haben seit Jahrhunderten gezeigt, wie wichtig das gezielte Üben relevanter Techniken ist. Diese Erkenntnis kann die Effektivität von Psychotherapien entscheidend verbessern.

 

Bei mir sind Sie richtig, wenn Sie ein Training suchen, das

  • Ihnen viel Raum zum selbständigen und spielerischen Entdecken von Handlungsoptionen,
  • zum gezielten Üben spezifischer Techniken,
  • wertschätzenden Unterstreichen der eigenen Stärken,
  • Hervorheben des Gelungenen und
  • zum Entdecken einzelner Lernfelder

bietet.

 

Wenn Sie Ihre therapeutischen Fertigkeiten gezielt und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten weiterentwickeln wollen, unterstütze ich Sie dabei gerne.

Kontaktieren Sie mich, wenn Sie mehr erfahren möchten.

 

Ich freue mich auf Sie!